01/05/2020 – Kontaktloses Bezahlen auf dem Vormarsch
Auch die Corona-Krise ist für die Verbraucher bislang kein zusätzlicher Grund, auf Online-Banking umzusteigen. Lediglich zwei Prozent der Befragten geben an, wegen der bisherigen Erfahrungen aus der Krise künftig stärker Online-Banking nutzen zu wollen. Allerdings betreiben mit 55 Prozent auch heute schon die meisten Deutschen Online-Banking. Vor allem in den jüngeren und mittleren Altersgruppen bis 50 Jahre nutzen bis zu drei Viertel der Befragten bereits Online-Banking, um ihre Bankgeschäfte abzuwickeln; bei den Befragten ab 60 Jahre bewegt sich dieser Anteil noch lediglich unter einem Drittel (31 Prozent).
Knapp über 60 Prozent der Deutschen zahlen – auch Corona-bedingt – inzwischen an Supermarkt- oder anderen Kassen mobil mit Karte oder Handy. Dabei hat rund ein Viertel der Befragten (26 Prozent) ihr Verhalten im Zuge der Corona-Krise geändert und verzichten nun in der Regel bewusst auf Barzahlungen. Weitere 35 Prozent hatten das bereits vor Ausbruch der Krise getan. Allerdings geben vier von zehn Befragten (37 Prozent) an, weiterhin genauso oft bar zu bezahlen wie vor der Krise.
03/06/2023 – DORA im Finanzsektor
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm02/04/2023 – Effizientes Software-Testing
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm09/01/2023 – IT-gestützte Compliance-Lösungen für Geldinstitute
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm05/12/2022 – No-Code als Heilmittel zur schnelleren Digitalisierung in der Finanzwelt?
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm11/14/2022 – Aktienrente, Teil 2
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Nicolai Sackmann06/10/2022 – Mobile Geräte der Mitarbeiter als Risikofaktor für die Bank
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm01/09/2022 – Deutsche Kreditwirtschaft fordert besseren Zugang zu Daten
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von inbaconadmin06/08/2022 – Die größten Risikofaktoren der Digitalisierung im Finanzwesen
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm01/06/2022 – Data Virtualization zur Integration unterschiedlichster Datenquellen
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von autor_User09/05/2022 – Quo Vadis, Aktienrente?
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Nicolai Sackmann