01/02/2020 – Innovationen und Trends 2020
Banken stellen sich gerne als reformfreudig und zukunftsorientiert dar. Doch die Realität sieht anders aus: Statt aktiv eigene Innovationen und erfolgreiche, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, kopiert die große Mehrheit lieber Mitbewerber.
Der Mut, sich mit Innovationen auf unbekanntes Terrain zu wagen, ist in der Bankenbranche nicht besonders stark ausgeprägt, zeigt die Studie Innovationen und Trends 2020: Sind die Banken fit für die Zukunft?
Der fehlende Mut beeinflusst neben der Strategie auch die Art der Projekte. So richten die Banken ihren Blick vornehmlich nach innen und konzentrieren sich auf interne Abläufe. Auf die Frage, was sich bei ihnen konkret verändert habe, antworten rund neun von zehn Befragten: »Prozesse und Vorgehens-weisen«. Immerhin 73 Prozent geben noch »Technologien« an. Weit abgeschlagen mit 27 Prozent ist das Geschäftsmodell.
Mehr Details zu der Studie können Sie hier nachlesen.
03/06/2023 – DORA im Finanzsektor
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm02/04/2023 – Effizientes Software-Testing
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm09/01/2023 – IT-gestützte Compliance-Lösungen für Geldinstitute
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm05/12/2022 – No-Code als Heilmittel zur schnelleren Digitalisierung in der Finanzwelt?
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm11/14/2022 – Aktienrente, Teil 2
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Nicolai Sackmann06/10/2022 – Mobile Geräte der Mitarbeiter als Risikofaktor für die Bank
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm01/09/2022 – Deutsche Kreditwirtschaft fordert besseren Zugang zu Daten
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von inbaconadmin06/08/2022 – Die größten Risikofaktoren der Digitalisierung im Finanzwesen
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm01/06/2022 – Data Virtualization zur Integration unterschiedlichster Datenquellen
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von autor_User09/05/2022 – Quo Vadis, Aktienrente?
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Nicolai Sackmann