06/07/2020 – Digitalisierungs-Hürden in Deutschland
Viele Finanzinstitute konnten durch die Integration der Digitalisierung in die Strategie, ihre Marktposition verbessern. Dennoch birgt die digitale Transformation, neben neuen Potenzialen, weiterhin große Herausforderungen.
Viele Unternehmen erwarten durch die Umsetzung der digitalen Transformation eine verbesserte Marktposition. Einige sehen aber auch ihr derzeitiges Geschäftsmodell durch das Fortschreiten der Digitalisierung gefährdet. Die Verantwortung der richtigen Entscheidungen wird meist beim CEO gesehen.
Mitarbeiter sind oft skeptisch gegenüber Veränderungen, vor allem in technologischer Hinsicht. Durch eine unausgereifte Fehlerkultur vieler Unternehmen, werden Arbeitnehmer seltener zu Eigenverantwortung, Initiative und Kreativität ermutigt.
Die größten Hürden auf dem Weg der digitalen Transformation liegen meist in den Bereichen Datenschutz und IT-Sicherheit sowie der generell wachsenden Komplexität der IT-Infrastruktur.
Langfristig sollen durch die digitale Transformation die stetig steigenden Eratungen der Kunden an Produkten, Dienstleistungen und Prozessen befriedigt werden. Geschwindigkeit, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit sind Stichworte für eines der wichtigsten Ziele der Digitalisierung, der Steigerung der Kundenzufriedenheit.
Die Automatisierung vieler Prozesse soll zusätzlich die allgemeine Effizienz und Qualität verbessern. Nicht zuletzt eröffnet die Digitalisierung auch Möglichkeiten für die Entwicklung völlig neuer Produkte und Dienstleistungen. Von der vollständigen Erreichung dieser Ziele sind viele Unternehmen aber trotz guter Ansätze jedoch noch deutlich entfernt.
06/08/2022 – Die größten Risikofaktoren der Digitalisierung im Finanzwesen
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm01/06/2022 – Data Virtualization zur Integration unterschiedlichster Datenquellen
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Frederic Sackmann09/05/2022 – Quo Vadis, Aktienrente?
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Nicolai Sackmann01/04/2022 – Kryptowährungen beeinflussen Blockchain-Investitionen
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von inbaconadmin03/01/2022 – Lösungen für Legacy-IT Probleme der Banken
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm6/12/2021 – Testmanagement für Banken
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm01/11/2021 Mit SCRUM Mehrwert generieren
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Frederic Sackmann04/10/2021 – DDoS-Report 2021: 22% Angriffe auf Banken, Versicherer und andere Finanzdienstleister
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von inbaconadmin02/09/2021 – Risikobewertung von Cloud Services im Finanzsektor
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm18/08/2021 – Ein Thema für die Zukunft der Versicherungswelt: Quantencomputing
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Nicolai Sackmann