06/11/2020 – Fachkräftemangel in der IT der Finanzwirtschaft
Aufgrund der Corona-Pandemie nimmt der Fachkräftemangel in der IT neue Ausmaße an. Davon ist gerade die IT-Branche der Finanzwirtschaft besonders betroffen. Laut einer Umfrage sollen mehr als 100.000 unbesetzte Stellen vakant sein. Noch im März 2020 verabschiedete die Bundesregierung ein neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz, um der Zahl an unbesetzten Stellen entgegenzuwirken. Für die qualifizierte Zuwanderung von potenziellen Fachkräften wurden Services zur Verfügung gestellt und der bürokratische Aufwand verringert. Die Corona-Pandemie verhinderte aber einen messbaren Fachkräftezuwachs aus dem Ausland.
Während dieser Pandemie wurden in vielen Finanzinstituten die Defizite in der Digitalisierung sichtbar. Durch den verstärkten Homeoffice-Einsatz der Mitarbeiter, wurde die Dringlichkeit diverser Themen deutlich. Der massenhafte Umzug ins Homeoffice erfolgte primär mit dem Fokus auf Produktivität. Vernachlässigte Cyber-Security am Remote-Arbeitsplatz, zeigte sich an gestiegenen Zahlen von Phishing-Attacken. Der erhebliche Mehraufwand in den IT-Abteilungen ist ohne personellen Zuwachs nicht zu stemmen. In dieser Krisenzeit ist die Einstellung von Personal aber nicht so einfach. Die Kosten für zusätzliche Festanstellungen sind für viele Unternehmen aktuell nicht tragbar, obwohl diese zusätzlichen Arbeitskräfte dringend benötigt werden. Alternativ lässt sich dies nur durch externe Mitarbeiter als Dienstleister lösen.
01/06/2022 – Data Virtualization zur Integration unterschiedlichster Datenquellen
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Frederic Sackmann09/05/2022 – Quo Vadis, Aktienrente?
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Nicolai Sackmann01/04/2022 – Kryptowährungen beeinflussen Blockchain-Investitionen
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von inbaconadmin03/01/2022 – Lösungen für Legacy-IT Probleme der Banken
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm6/12/2021 – Testmanagement für Banken
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm01/11/2021 Mit SCRUM Mehrwert generieren
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Frederic Sackmann04/10/2021 – DDoS-Report 2021: 22% Angriffe auf Banken, Versicherer und andere Finanzdienstleister
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von inbaconadmin02/09/2021 – Risikobewertung von Cloud Services im Finanzsektor
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm18/08/2021 – Ein Thema für die Zukunft der Versicherungswelt: Quantencomputing
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Nicolai Sackmann07/07/2021 – Überproportionale DDoS-Angriffe auf die Finanzindustrie
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von inbaconadmin