01/05/2018 IT-Veteranen gefragt wie nie
Die IT-Systeme der Finanzdienstleister wie Banken und Versicherungen, vor allem die Rechenkerne, beruhen häufig auf der Programmiersprache Cobol. Diese ist aber sei nicht mehr Modern genug und jungen Entwickler-Nachwuchs gibt es dazu nicht mehr.
Obwohl es längst modernere Programmiersprachen gibt, ist Cobol aus großen Banken und Versicherungskonzernen nicht wegzudenken. Vor allem für die Finanzbranche hat die Cobol eine große Bedeutung. Täglich werden Transaktionen von Girokonten, Kartennetzen, Geldautomaten und Abwicklung von Immobilienkrediten über Cobol-System in extrem hohen Volumen abgewickelt.
Weil die Banken auf eine Digitalisierung ihres Geschäftes setzen müssen, wird Cobol sogar noch wichtiger. Denn Apps für Smartphones etwa sind in modernen Sprachen geschrieben, müssen aber mit den alten Rechenkernen der Finanzdienstleister harmonieren. Aus diesem Grund werden zunehmend erfahrene Cobol-Entwickler aus dem Ruhestand reaktiviert, um die Schnittstelle zwischen modernen Systemen aus den Digitalisierungsprojekten und den Kernsystemen einer Bank zu herzustellen.
15/09/2023 – Rückgang der FinTech Investitionen
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von inbaconadmin03/06/2023 – DORA im Finanzsektor
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von inbaconadmin02/04/2023 – Effizientes Software-Testing
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von inbaconadmin09/01/2023 – IT-gestützte Compliance-Lösungen für Geldinstitute
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von inbaconadmin05/12/2022 – No-Code als Heilmittel zur schnelleren Digitalisierung in der Finanzwelt?
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von inbaconadmin11/14/2022 – Aktienrente, Teil 2
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Nicolai Sackmann06/10/2022 – Mobile Geräte der Mitarbeiter als Risikofaktor für die Bank
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von inbaconadmin01/09/2022 – Deutsche Kreditwirtschaft fordert besseren Zugang zu Daten
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von inbaconadmin06/08/2022 – Die größten Risikofaktoren der Digitalisierung im Finanzwesen
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von inbaconadmin01/06/2022 – Data Virtualization zur Integration unterschiedlichster Datenquellen
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von autor_User