01/01/2018 Qualität der IT-Struktur im Zeitalter der Digitalisierung wichtiger denn je
Im Digitalen Zeitalter ist die Qualität der IT-Struktur einer Bank wichtiger denn je. Allerdings stammen Teile ihrer EDV noch aus der Computer-Steinzeit und sorgen für eine Häufung von Pannen.. Da immer mehr Menschen digital bezahlen und ihre Vermögensanlagen online erledigen, hat IT-Governance und Informationssicherheit inzwischen den gleichen Stellenwert wie die Ausstattung der Banken mit Kapital und Liquidität. Um dies zu gewährleisten, müssen die Banken ihre teilweise veraltete IT-Struktur schleunigst erneuern.
Die IT-Systeme vieler deutscher Banken betreiben teilweise noch Programmcodes im Kernsystem aus den 1970er-Jahren.Aus Sicht der Bafin muss jedes Kreditinstitut eine IT-Strategie festlegen, die vor allem auch beinhaltet, dass die digitale Struktur der Bank weiterentwickelt wird. Darüber hinaus bestehen Anforderungen an die Datensicherheit und die Überwachung der Systeme, sodass Unbefugte sich keinen Zugang verschaffen können.
03/06/2023 – DORA im Finanzsektor
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm02/04/2023 – Effizientes Software-Testing
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm09/01/2023 – IT-gestützte Compliance-Lösungen für Geldinstitute
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm05/12/2022 – No-Code als Heilmittel zur schnelleren Digitalisierung in der Finanzwelt?
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm11/14/2022 – Aktienrente, Teil 2
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Nicolai Sackmann06/10/2022 – Mobile Geräte der Mitarbeiter als Risikofaktor für die Bank
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm01/09/2022 – Deutsche Kreditwirtschaft fordert besseren Zugang zu Daten
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von inbaconadmin06/08/2022 – Die größten Risikofaktoren der Digitalisierung im Finanzwesen
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm01/06/2022 – Data Virtualization zur Integration unterschiedlichster Datenquellen
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von autor_User09/05/2022 – Quo Vadis, Aktienrente?
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Nicolai Sackmann