07/07/2021 – Überproportionale DDoS-Angriffe auf die Finanzindustrie
In den Lockdown Zeiten haben die Online-Aktivitäten deutlich zugenommen, damit auch die Angriffe auf die IT-Systeme von Unternehmen. Der Finanzsektor war in der zweiten Jahreshälfte 2020 im Vergleich zum Vorjahr eine überproportionale Anzahl von DDoS-Angriffen ausgesetzt, wie der Report von Threat Intelligence (NETSCOUT) berichtet.
Die Angreifer haben neben Börsen, Banken und anderen Finanzinstituten auch Internetdienstleister, Gesundheitsorganisationen und große Technologieunternehmen ins Visier genommen. Es ist also ein Weckruf für Finanzorganisationen, dass sie das erste Ziel darstellen. Diese Art von Angriffen kann wegen der Ausfallzeiten dazu führen, dass sie hohe Geldsummen verlieren, selbst wenn Unternehmen das Lösegeld nicht zahlen.
Ein DDoS-Angriff hat zwar das Potenzial, verheerende Auswirkungen auf die im Finanzsektor tätigen Unternehmen zu haben, doch wenn sie über einen angemessenen Schutz und einen Aktionsplan verfügen, kann der durch DDoS-Angriffe verursachte Schaden auf ein Minimum beschränkt werden.
03/06/2023 – DORA im Finanzsektor
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm02/04/2023 – Effizientes Software-Testing
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm09/01/2023 – IT-gestützte Compliance-Lösungen für Geldinstitute
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm05/12/2022 – No-Code als Heilmittel zur schnelleren Digitalisierung in der Finanzwelt?
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm11/14/2022 – Aktienrente, Teil 2
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Nicolai Sackmann06/10/2022 – Mobile Geräte der Mitarbeiter als Risikofaktor für die Bank
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm01/09/2022 – Deutsche Kreditwirtschaft fordert besseren Zugang zu Daten
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von inbaconadmin06/08/2022 – Die größten Risikofaktoren der Digitalisierung im Finanzwesen
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm01/06/2022 – Data Virtualization zur Integration unterschiedlichster Datenquellen
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von autor_User09/05/2022 – Quo Vadis, Aktienrente?
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Nicolai Sackmann