01/09/2014 – Soziales Engagement der inbacon
Der traditionelle Charity-Lauf der VR-LEASING AG findet in diesem Jahr bereits zum 6. Mal unter dem Motto „VR LEASING Charity-Lauf 2014: Mehr Menschen erreichen mehr.“ statt. Die Mitarbeiter der VR LEASING GRUPPE und deren Sponsoren schnüren am 23. September 2014 wieder die Laufschuhe für die Bürgerstiftung Vordertaunus und schwitzen für die gute Sache.
Es wird ein beschilderter Rundparcours mit einer Länge von 2,5 km bestritten. Von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr kann jeder so viele Runden laufen, wie er schafft. Jeder in dieser Zeit erlaufene Kilometer ist entscheidend, denn jeder Kilometer bringt Geld für die gute Sache.
Auch in diesem Jahr unterstützt die inbacon als Partner und Sponsor sehr gerne das soziale Engagement der VR-LEASING AG für die Bürgerstiftung Vordertaunus. Im vergangenem Jahr konnte die VR-LEASING AG und deren Sponsoren auf Grund zahlreicher Spenden beim Charity-Lauf dem Zweck der Bürgerstiftung Vordertaunus, arbeitssuchenden Jugendlichen aus Südeuropa, eine neue berufliche Perspektive zu bieten, weiteren Aufwind geben. In diesem Jahr profitiert eine 23-jährige Juristin aus Pamplona, die derzeitig in der Region Vordertaunus über ein Praktikum eine neue berufliche Perspektive auslotet, von dem Förderprogramm.
Da die inbacon sich ganz klar mit den traditionelle Werten, wie Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement, der genossenschaftlichen FinanzGruppe identifiziert, unterstützen wir als Sponsor den traditionellen Charity-Lauf der VR-LEASING AG.
03/06/2023 – DORA im Finanzsektor
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm02/04/2023 – Effizientes Software-Testing
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm09/01/2023 – IT-gestützte Compliance-Lösungen für Geldinstitute
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm05/12/2022 – No-Code als Heilmittel zur schnelleren Digitalisierung in der Finanzwelt?
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm11/14/2022 – Aktienrente, Teil 2
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Nicolai Sackmann06/10/2022 – Mobile Geräte der Mitarbeiter als Risikofaktor für die Bank
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm01/09/2022 – Deutsche Kreditwirtschaft fordert besseren Zugang zu Daten
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von inbaconadmin06/08/2022 – Die größten Risikofaktoren der Digitalisierung im Finanzwesen
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm01/06/2022 – Data Virtualization zur Integration unterschiedlichster Datenquellen
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von autor_User09/05/2022 – Quo Vadis, Aktienrente?
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Nicolai Sackmann