28/04/2016 – SAP und Banking
Immer mehr Banken und Versicherungen entscheiden sich dafür, Teilkomponenten von SAP einzuführen. Sei es für den Darlehensbereich, Zahlungsverkehr oder die Finanzbuchhaltung. inbacon kann hier mit seinen Kooperationsfirmen (z.B.okadis) ein ganzheitliches Konzept anbieten. Von der Planungsphase über das Customizing bis zum Test und Rollout. Auch Rechenzentrumleistungen werden im Zusammenhang mit Freudenberg IT angeboten.
Lassen Sie sich unverbindlich beraten!
Günter Nikles / guenter.nikles@inbacon.de / 06196 969 58 12 oder 0162 42 50 014
03/06/2023 – DORA im Finanzsektor
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm02/04/2023 – Effizientes Software-Testing
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm09/01/2023 – IT-gestützte Compliance-Lösungen für Geldinstitute
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm05/12/2022 – No-Code als Heilmittel zur schnelleren Digitalisierung in der Finanzwelt?
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm11/14/2022 – Aktienrente, Teil 2
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Nicolai Sackmann06/10/2022 – Mobile Geräte der Mitarbeiter als Risikofaktor für die Bank
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm01/09/2022 – Deutsche Kreditwirtschaft fordert besseren Zugang zu Daten
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von inbaconadmin06/08/2022 – Die größten Risikofaktoren der Digitalisierung im Finanzwesen
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm01/06/2022 – Data Virtualization zur Integration unterschiedlichster Datenquellen
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von autor_User09/05/2022 – Quo Vadis, Aktienrente?
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Nicolai Sackmann