04/10/2021 – DDoS-Report 2021: 22% Angriffe auf Banken, Versicherer und andere Finanzdienstleister
Wenn es um das Thema Cybersicherheit geht, hören viele schnell weg: Meldungen über erfolgreiche Angriffe, gehackte Netzwerke und verlorenes Geld betreffen doch nur andere und nicht uns. Deutsche Unternehmen geraten jedoch immer mehr in den Fokus von Angreifern.
mperva hat die Ergebnisse des DDoS-Berichts für das erste Halbjahr 2021 zur weltweiten Cyber-Bedrohungslage vorgestellt. Im ersten Halbjahr 2021 waren bei rund 12 % aller Netzwerk-DDoS-Attacken deutsche Unternehmen betroffen. Im Fokus der Angreifer standen in den letzten sechs Monaten insbesondere die Computer- und IT-Branche mit 30 %, gefolgt von Unternehmens- (25 %) und Finanzdienstleistungen (22 %).
Die Hürden für die Durchführung eines DDoS-Angriffs sind niedrig, die Tools für einen DDoS-Angriff über DDoS-for-hire-Sites im Dark Web und auch im Internet verfügbar. Obwohl DDoS-Angriffe billig und einfach zu handhaben sind, können sie verheerende Auswirkungen auf ein Unternehmen haben: Eine Stunde Ausfallzeit kostet ein Unternehmen im Durchschnitt 100 000 Dollar, und ein Viertel der DDoS-Ziele wird zehnmal oder öfter angegriffen.
Den vollständigen Bericht finden Sie hier.
03/06/2023 – DORA im Finanzsektor
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm02/04/2023 – Effizientes Software-Testing
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm09/01/2023 – IT-gestützte Compliance-Lösungen für Geldinstitute
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm05/12/2022 – No-Code als Heilmittel zur schnelleren Digitalisierung in der Finanzwelt?
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm11/14/2022 – Aktienrente, Teil 2
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Nicolai Sackmann06/10/2022 – Mobile Geräte der Mitarbeiter als Risikofaktor für die Bank
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm01/09/2022 – Deutsche Kreditwirtschaft fordert besseren Zugang zu Daten
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von inbaconadmin06/08/2022 – Die größten Risikofaktoren der Digitalisierung im Finanzwesen
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Torsten Hahm01/06/2022 – Data Virtualization zur Integration unterschiedlichster Datenquellen
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von autor_User09/05/2022 – Quo Vadis, Aktienrente?
/0 Kommentare/in Aktuelle Beiträge /von Nicolai Sackmann