01/02/2025 – Bankensektor: viele Stellen durch Künstliche Intelligenz gefährdet

Eine Untersuchung von Bloomberg Intelligence zur Rolle von Künstlicher Intelligenz im Banking-Umfeld kommt zu dem Schluss, dass in den nächsten Jahren 200.000 Mitarbeiter durch KI-Anwendungen ersetzt werden könnten. Dieser Übergang wird nicht von einem auf den anderen Tag erfolgen, könnte aber über Jahre hinweg das Job-Potenzial in den Banken drastisch beschneiden. Doch erste Veränderungen, genauer Kürzungen von rund drei Prozent der heute existierenden Arbeitsplätze, sieht die Untersuchung bereits in den nächsten drei bis fünf Jahren.

Laut Bloomberg Intelligence sind vor allem Back- und Middle-Office-Funktionen gefährdet, wobei aber die Gewinne der Banken aufgrund der verbesserten Produktivität ansteigen könnten. Auch im Kundendienst könnten Jobs wegfallen – insbesondere in Bereichen, die repetitive Standardaufgaben verantworten, die sich schon bald in geeigneter Weise automatisieren lassen werden. Bots könnten hier schon bald die Kundenfunktionen verwalten. Auch Jobs in der Kundenbetreuung werden gefährdet sein.

„Alle Jobs, die Routine- und sich wiederholende Aufgaben beinhalten, sind gefährdet. Aber die KI wird sie nicht vollständig beseitigen, sondern eher zu einer Veränderung der Belegschaft führen.”

Tomasz Noetzel, Senior Equity Analyst, Bloomberg Intelligence

01/02/2025 – Bankensektor: viele Stellen durch Künstliche Intelligenz gefährdet

05/12/2022 – No-Code als Heilmittel zur schnelleren Digitalisierung in der Finanzwelt?